Neues vom Wochenende

Sooo, das Wochenende ist geschafft.
Viele Überfaller beehrten uns mit einem Besuch und schafften es auch ein paar Zelte flachzulegen. Leider musste uns Andre S. aber mit einem gebrochenen Arm verlassen.

Auch erreichten uns einige Beschwerden aus dem Ort bezüglich der Lautstärke einiger Überfaller vor dem Überfall. Wir bitten darum, in Zukunft mehr Rücksicht gegenüber den Anwohnern walten zu lassen. Dies ist sicherlich nicht nur unserem Interesse, da ihr euch auch im nächsten Jahr sicherlich bei uns willkommen fühlen wollt. Das Ärgernis der Anwohner bekommt das Lager zu spüren und nicht ihr.

Dennoch war es ein schönes Wochenende mit vielen Überfaller. In diesem Sinne möchten wir uns auch für die vielen großzügigen Gastgeschenke bedanken.

Am heutigen Montag müssen wir leider einen weiteren Ausfall vermelden – dieses Mal auf Seite der Kinder. Ein Gruppenkind prellte sich so ungünstig die Rippen, dass der Rettungsdienst alarmiert werden musste. Aufgrund des unwegsamen Zugangs zum Zeltplatz entschied dieser einen Rettungshubschrauber hinzuzuziehen. Die schwere der Verletzung hatte mit dieser Entscheidung nichts zu tun. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus stand dann fest, dass tatsächlich die Rippen „nur“ geprellt waren. Wir wünschen Bastian gute Besserung und eine schnelle Genesung. Hoffentlich bist du im nächsten Jahr wieder mit dabei :-).

Wir hoffen, dass jetzt wieder ein wenig Ruhe einkehrt und die zweite Lagerwoche ohne weitere Zwischenfälle beendet werden kann.

Für euch Daheimgebliebene haben wir wieder einige Fotos und Tagesberichte bereitgestellt. Viel Spaß beim Stöbern.

Verregnete Grüße aus Haselünne.

Erster Blick über die Bannmeile

So, die großen Zelte stehen. Eure Unterkünfte für die nächsten 12 Tage müsst ihr euch morgen selber aufbauen.

Dank Raiffeisen/ HTG und Marcel Blanke sind die Utensilien, die mittlerweile einen stattlichen Umfang haben, zum Zeltplatz gelangt.

Der Zeltplatz ist eine schöne längliche Wiese an einem Waldstück. Wir freuen uns darauf, wenn morgen die Lagergemeinschaft mit euch Kindern etwas lebendiger wird.

Also dann bis morgen früh an der Grundschule am Bus.
Viele Grüße, Alex

Koffer packen

Hallo,
hier noch ein paar Informationen zum Packen eures Koffers.
Keine großen Luftmatratzen. Für euch reichen 80cm breite Matratzen. Alles andere nimmt nur den eh schon knappen Platz noch mehr in Anspruch.
Wichtig sind such wasserfeste hohe Schuhe. Bestenfalls Gummistiefel.

Tage zählen

Wer von euch zählt auch schon die Tage, bis es endlich wieder los geht? Ich auf jeden Fall.

In 19 Tagen fahren wir mit 36 Kindern, 5 Kochfrauen, 7 Gruppenleitern und 2 Lagerleitern Richtung Haselünne. Dann wird wieder zwei Wochen lang gezeltet, Nachtwache gehalten, Lagerfeuer gemacht und natürlich das tägliche Programm mit verschiedensten Spielen absolviert.
Wir sind auch schon fleißig am planen:

  • Vorab-Einkäufe müssen erledigt werden >> Ihr wollt ja auch am ersten Abend schon etwas auf dem Teller haben 🙂
  • Mr. Lager will vorbereitet sein >> Mehr Zeit in der Vorbereitung bedeutet auch mehr Spaß beim Wettkampf für euch
  • und vieles mehr …

Abfahrt ab Grundschule

Da wir nicht beachtet haben, dass am Abfahrtsmontag noch Kirmes in Metelen ist, müssen wir den Abfahrtsort noch auf die Grundschule verlegen. Je nach Möglichkeit (Parksituation, Schulhof offen) fahren wir vom Schulhof oder vom Hintereingang am Stüvvenweg ab.

Ich habe die Kofferpackliste/ Terminübersicht auch aktualisiert: Infos und Termine

Letzte Anmeldung am 15. Juni

Bald ist es endlich wieder soweit: Wir schlagen unsere Zelte im Emsland auf. Genauer gesagt: In Westerloh bei Haselünne.

Wer sich bis jetzt noch nicht angemeldet hat, hat am Freitag, den 15. Juni zwischen 17 und 18 Uhr noch einmal die Gelegenheit dazu. Auch Fragen bezüglich unseres Abenteuerlagers beantworten wir dann gerne.

Die Anmeldeunterlagen, sowie weitere Termininformationen sind unter Infos und Termine zu finden.

Anmeldung Nummer 2

Nachdem sich beim letzten Termin erwartungsgemäß nur ein paar Kinder angemeldet haben, sondern vielmehr einige Anmeldebögen abgeholt wurden, hoffen wir am Freitag auf euer zahlreiches Erscheinen. Ich habe gerade noch eine Anfrage für einen eher außergewöhnlichen Programmpunkt herausgeschickt. In der Nähe des Freibades gibt es noch etwas ganz Anderes zu sehen. (Hat aber auch mit Wasser zu tun. >> Rätselraten gerne in den Kommentaren.)

Nun zu den organisatorischen Dingen:
Von 17 bis 18 Uhr könnt ihr euch am Freitag, den 20.04. in der Oase zum Zeltlager anmelden.

*edit* leider macht Emsland Quelle keine Führungen mehr.